Gnadenhof Pirmasens
....nur ein kleines Stück vom Glück...
1. Altersheim für Tiere in Pirmasens ....The Spirit of the old Animals....
Hallo....ich bin es....die Lieselotte
Ich kann noch nicht viel sagen ich bin erst seit Mai 2023 hier und bin ja auch noch ein Kind. Aber ich merke, dass es bei den Menschen auf dem Hof hier ganz anders ist, als auf dem Bauernhof auf dem ich geboren wurde. Sie haben mich sorgenvoll gepflegt, als ich nach dem Umzug hierher erkältet war und diese Menschen sagen, dass ich hier ganz alt werden soll. Sie freuen sich über mich, schmusen und streicheln mich und das gefällt mir sehr gut. Sie sagen auch, dass es schlimm ist was mit meinen Artgenossen passiert. Ich habe beschlossen ebenfalls mein Bestes zu tun und kräftig zurück zu schmusen. Ich glaube meiner Mama tut das auch gut....
Bei uns gibt es keine Boxenhaltung. Alle unsere Kühe können 24/7 die offenen Gemeinschaftsstallungen, Auslauf- und Weideflächen nutzen. Unsere Kühe bilden momentan noch eine eigene Gruppe. Jedoch ist es unser Ziel sie Schritt für Schritt in die gemischte Gruppe mit Eseln und Kleinpferden zu integrieren.
ICH BEDANKE MICH BEI ALL DEN MENSCHEN DIE UNSERE KÜHE UNTERSTÜTZEN.
AKASHA
Gesammelte Infos aus der Vergangenheit: Akasha lebte auf dem Hof einer Freundin von uns in der Schweiz, wurde und wird immer noch sehr geliebt. Sie hatte dort ein gutes Leben. Aus gesundheitlichen Gründen musste die Rinderhaltung jedoch aufgegeben werden und unsere Freundin suchte lange nach einem passenden Platz für Akashas Restleben in der Schweiz. Leider wurde sie nicht fündig und so kamen wir ins Spiel. Die Behörden und Vorschriften waren für beide Seiten eine Herausforderung, aber wir haben es geschafft dass Akasha zu uns nach Pirmasens kommen konnte.
Akasha bei uns: Nach der Quarantäne haben wir jetzt vor kurzem Lieselöttchen und Leni mit Akasha vergesellschaftet. Akasha ist eine liebevolle, verschmuste, in sich ruhende und coole Kuh die natürlich dem "jungen Gemüse" jetzt auch zeigt was eine wohlerzogene Kuh macht und was nicht.
LIESELOTTE
Gesammelte Infos aus der Vergangenheit: Lieselöttchen wäre normalerweise in die Rindermast gegangen. Ihr Vater ist ein INRA95, eine im Labor künstlich gezüchtete Fleischrindrasse die extrem massig wird. Aus meiner Sicht eine Qualzucht, denn diese Tiere müssen essen. Alt werden diese Tiere nicht, denn Organe und Knochen sind nicht stabil genug um mehrere Lebensjahre durchzuhalten. Nach 12 bis 18 Monaten haben diese Tiere ihr volles Gewicht erreicht und gehen in die Schlachtung.
Lieselöttchen bei uns: Sie trägt mit ihrer Fellzeichnung das große weiße Herz auf der Stirn und das ist beim Löttchen momentan auch Programm. Sie ist einfach nur ein liebes Kälbchen und soll ihr Leben genießen dürfen. Wir hoffen, dass die Gene ihres Vaters nicht ganz so durchschlagen und sie nicht ganz so schwergewichtig wird.
LENI
Gesammelte Infos aus der Vergangenheit: Lenchen wäre normalerweise ebenfdlls in die Rindermast gegangen. Sie ist als Zwillingskalb unfruchtbar und von daher für den Milchbetrieb uninteressant. Am 28. Lebenstag dürfen Kälber von den Erzeugerhöfen verkauft und abtransportiert werden. Und auf solch einem Viehtransport war auch unsere Leni.
Lenchen bei uns: Das Mäuslein ist gesundheitlich anfällig und wir müssen immer einen Blick mehr auf sie werfen. Inkl. der Kälberflechte haben wir mit ihr in kurzer Zeit schon einige Wehwehchen durch, haben über sie schon oft lachen müssen, aber auch bereits sorgenvoll um unsere Kleine geweint. Momentan ist sie gesundheitlich zum Glück etwas stabiler. Sie ist so eine liebe kleine Maus und wir wünschen uns von ganzem Herzen für sie, dass sie einfach nur glücklich bei uns Leben kann.
Gnadenhof Pirmasens gUG (haftungsbeschränkt) - Langenbergerhof 4 - 66954 Pirmasens
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.