Gnadenhof Pirmasens 

....nur ein kleines Stück vom Glück...   

1. Altersheim für Tiere in Pirmasens                                       ....The Spirit of the old Animals....

Hallo....ich bin es....der Filou   

Jetzt muss ich mich doch mal zu Wort melden. Es geht mir sehr gut hier und ich bin ja auch schon einige Jahre da. Mama will nicht, dass ich aus dem Nähkästchen plaudere, aber an manchen Tagen hat sie Sorgen. Dann drückt sie sich an mich und flüstert mir ins Ohr dass alles gut wird und wir hoffentlich noch weitere Herzensmenschen für uns finden.....

Wie leben die Esel bei uns? 

Bei uns gibt es keine Boxenhaltung. Alle unsere "ehemaligen" Nutztiere können 24/7 die offenen Gemeinschaftsstallungen, Auslauf- und Weideflächen nutzen. Unsere Esel leben in 2 gemischten Gruppen mit Kleinpferden und Schafen. Bei der Unterscheidung welches Tier in welcher Gruppe am besten aufgehoben ist, entscheidet lediglich die körperliche Fitness und der Gesundheitszustand des Tieres. So gibt es bei uns auf dem Hof eine Gruppe der Schwächeren und eine Gruppe der Stärkeren. Durch diese Teilung schaffen wir es Mobbing zu umgehen, auch wehrloseren Tieren gerecht zu werden und ganz besonders unseren gesundheitlichen Sorgendkindern ein ruhiges und stressfreies Leben zu ermöglichen.

ICH  BEDANKE  MICH  BEI  ALL  DEN  MENSCHEN  DIE UNSERE  ESEL  UNTERSTÜTZEN. 

ILONA

  • Rasse:  Esel (Stockmaß ca. 0,95 m)
  • Geburtsjahr:   ca. 2004
  • Familienmitglied seit:   06-2019
  • Herkunft:   Veterinäramt Pirmasens
  • Gesundheitliche Probleme:   Hufrehe, Dämpfig

Gesammelte Infos aus der Vergangenheit:   Wir wissen nur dass die beiden Eselchen Maria und Ilona privat in unserer Region lebten. Die Fütterung, Versorgung und Unterbringung der beiden Mädchen war nicht eselgerecht. Trotz diverser behördlicher Maßnahmen soll sich an den Lebensumständen dieser beiden Esel nichts gebessert haben. So wurden sie entzogen und später an uns mit Schutzvertrag vermittelt.

Ilona bei uns:   Sie musste dringend abnehmen, die falsche Ernährung hatte deutliche Spuren hinterlassen. Unser Hufschmied kommt für diese beiden Eselstuten in kürzeren Zeitabständen, also fast doppelt so oft, wie es bei einem gesunden Esel Normalität ist. Dadurch haben wir aber die Fuß-Probleme ganz gut im Griff und das ist gut so. Darüber hinaus hat Ilona mit der Atmung Probleme was vermutlich durch eine falsch behandelte Bronchitis kommt. Sie bekommt täglich Medikamente, die ihr das Luft holen zu erleichtern.

HORACY

  • Rasse:   Esel (Stockmaß ca. 1,00 m)
  • Geburtsjahr:   ca. 2005
  • Familienmitglied seit:   01-2022
  • Herkunft:   Centaurus Stiftung, Polen
  • Gesundheitliche Probleme:    noch nichts bekannt

Gesammelte Infos aus der Vergangenheit:   Wir wissen nur dass Horacy, wie viele andere Pferde und Esel, von den Tierschützern in Polen vom Metzger freigekauft wurde oder von Bauern, die keine Verwendung mehr für die Tiere hatten, übernommen wurden. Somit wurde auch ihm das dort übliche Fettfüttern der Tiere vor der Schlachtung, der qualvolle Transport in die südlichen Länder oder ein katastrophales dahin vegetieren in dreckigen, dunklen Ecken erspart.  Horacy lebte seit 2018 in der Stiftung. Wir haben uns entschlossen von dort 4 Gnadenbrottiere aufzunehmen, da auch in der Stiftung nicht endlos Platz ist und wir dadurch dazu beitragen können weiteren geschundenen Seelen eine Chance auf einfach „nur“ Leben zu ermöglichen. 

Horacy bei uns:   Er ist ein liebenswerter, freundlicher kleiner Kerl und er hat sich prima in die Gruppe integriert. Nur beim Hufschmied ist er nicht ganz so pflegeleicht. Das üben wir noch und mit Geduld und Verständnis wird das sicherlich besser werden. 

 

 

 

 

MISIA  

  • Rasse:   Esel (Stockmaß ca. 1,00 m)
  • Geburtsjahr:   ca. 2002
  • Familienmitglied seit:   01-2022
  • Herkunft:    Centaurus Stiftung, Polen
  • Gesundheitliche Probleme:   noch nichts bekannt

Gesammelte Infos aus der Vergangenheit:   Wir wissen nur dass Misia, wie viele andere Pferde und Esel, von den Tierschützern in Polen vom Metzger freigekauft wurde oder von Bauern, die keine Verwendung mehr für die Tiere hatten, übernommen wurden. Somit wurde auch ihm das dort übliche Fettfüttern der Tiere vor der Schlachtung, der qualvolle Transport in die südlichen Länder oder ein katastrophales dahin vegetieren in dreckigen, dunklen Ecken erspart.  Misia lebte seit 2018 in der Stiftung. Wir haben uns entschlossen von dort 4 Gnadenbrottiere aufzunehmen, da auch in der Stiftung nicht endlos Platz ist und wir dadurch dazu beitragen können weiteren geschundenen Seelen eine Chance auf einfach „nur“ Leben zu ermöglichen. 

Misia bei uns:   Dieser süße Opa ist nicht ganz einfach im Umgang. Egal was man von ihm möchte, er ist erstmal unleidlich und es werden die Ohren angelegt. Aber so ganz langsam zeigt er sich auch schon etwas freundlicher. Beim Hufschmied ist er allerdings super brav.

FILOU

  • Rasse:    Esel (Stockmaß ca. 1,10 m)
  • Geburtsjahr:   ca. 2007
  • Familienmitglied seit:   05-2013
  • Herkunft:   Pferdemetzger Deutschland
  • Gesundheitliche Probleme:   keine

Gesammelte Infos aus der Vergangenheit:   Filou wurde von seinem Vorbesitzer beim Pferdemetzger abgegeben, da er diesem Mann den Daumen abgebissen hatte. Er wäre nicht zu händeln, aggressiv und eine Gefahr für die Menschheit.

Filou bei uns:   Bei uns zeigte Filou niemals ein aggressives Verhalten. Im Gegenteil für ein Esel ist er sehr ängstlich und misstrauisch, besonders bei Männern. Wenn er einen aber kennt, liebt er es zu schmusen und genießt jegliche Art von Aufmerksamkeit.  

MARIA

  • Rasse:   Esel (Stockmaß ca. 1,10 m)
  • Geburtsjahr:   ca. 2004
  • Familienmitglied seit:   06-2019
  • Herkunft:   Veterinäramt Pirmasens
  • Gesundheitliche Probleme:   Hufrehe, Bockhufe

Gesammelte Infos aus der Vergangenheit:   Wir wissen nur dass die beiden Eselchen Maria und Ilona privat in unserer Region lebten. Die Fütterung, Versorgung und Unterbringung der beiden Mädchen war nicht eselgerecht. Trotz diverser behördlicher Maßnahmen soll sich an den Lebensumständen dieser beiden Esel nichts gebessert haben. So wurden sie entzogen und später an uns mit Schutzvertrag vermittelt.

Maria bei uns:   Sie musste dringend abnehmen, die falsche Ernährung hatte deutliche Spuren hinterlassen. Unser Hufschmied kommt für diese beiden Eselstuten in kürzeren Zeitabständen, also fast doppelt so oft, wie es bei einem gesunden Esel Normalität ist. Dadurch haben wir aber die Fuß-Probleme ganz gut im Griff und das ist gut so. 

 

Anton

  • Rasse:    Esel (Stockmaß ca. 1,00 m)
  • Geburtsjahr:    ca. 1989
  • Familienmitglied seit:    02-2002
  • Herkunft:   Pferdemetzger Deutschland
  • Gesundheitliche Probleme:  Zähne

Gesammelte Infos aus der Vergangenheit:   Unser Anton kam ursprünglich aus Rumänien und landete beim Pferdemetzger.

Anton bei uns:   Bei Anton musste ich viel Überzeugungsarbeit leisten. Er verweigerte zu Beginn jegliche Zusammenarbeit. Er war sprichwörtlich der sture Esel. Wenn man aber mal verstanden hat, wie er tickt, klappt alles. Wir haben seine Ernährung seinem Alter und den fehlenden Backenzähnen angepasst. So bekommt er u.a. Heucobs und Kleie. Er mag es nicht mehr so sehr geschmust und gebürstet zu werden. Bei ihm kommt zum Esel-Starrsinn der Alters-Starrsinn dazu. 

FIONA

  • Rasse:   Esel (Stockmaß ca. 1,20 m)
  • Geburtsjahr:   ca. 2004
  • Familienmitglied seit:   09-2021
  • Herkunft:    Centaurus Stiftung, Polen
  • Gesundheitliche Probleme:   noch nichts bekannt

Gesammelte Infos aus der Vergangenheit:   Wir wissen nur dass Fiona, wie viele andere Pferde und Esel, von den Tierschützern in Polen vom Metzger freigekauft wurde oder von Bauern, die keine Verwendung mehr für die Tiere hatten, übernommen wurden. Somit wurde auch ihr das dort übliche Fettfüttern der Tiere vor der Schlachtung, der qualvolle Transport in die südlichen Länder oder ein katastrophales dahin vegetieren in dreckigen, dunklen Ecken erspart. Fiona lebte seit 2014 in der Stiftung. Wir haben uns entschlossen von dort 4 Gnadenbrottiere aufzunehmen, da auch in der Stiftung nicht endlos Platz ist und wir dadurch dazu beitragen können weiteren geschundenen Seelen eine Chance auf einfach „nur“ Leben zu ermöglichen. 

Fiona bei uns:  Ich habe selten so ein unkompliziertes Eselchen erlebt. Ankommen, Reinlaufen, Bodenwälzen - fertig.  So eine liebe Maus. Sie schmust gerne, mag es sehr auch mit Menschen zusammen zu sein. Sie ist sehr neugierig, total ausgeglichen und freundlich zu allem und jedem. Auch beim Hufschmied ist sie sehr brav. 

Logo

Gnadenhof Pirmasens gUG (haftungsbeschränkt) - Langenbergerhof 4 - 66954 Pirmasens 

©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.